Verify
Automatisiertes Testen von mobilen Diensten
Wir haben ein System zur automatischen Steuerung von mobilen Geräten
entwickelt und bieten Ihnen unsere Dienste an. Die meisten Fähigkeiten
eines Handys lassen sich simulieren aber zum Schluß ist der Test
per Hand immer noch notwendig, um eine wirklich sicher Funktionsprüfung
durchzuführen. Genau hier setzt unser System an, indem wir reale Handys
verwenden aber die mühselige und vor allem fehlerhafte Bedienung per
Hand durch eine automatische Steuerung ersetzen. Ausprobieren kann man
das System durch den Link auf unsere
Testseite.
Die Handys werden elektrisch an eine von uns entwickelte Steuerung
angeschlossen und sämtliche Funktionen des Geräts können elektronisch
betätigt werden. Dabei beschränken wir uns nicht auf die Funktionen, die durch
eine serienmäßige Schnittstelle oder Protokolle angeboten werden, sondern
steuern alle Funktionen die auch durch einen menschlichen Bediener betätigt
werden können. Zusätzlich können wir besondere Funktionen, wie das Ein- und
Ausschalten des Geräts oder Abschalten der Akkuspannung zum Reset des Gerätes
problemlos durchführen. Ebenfalls wurden bereits Lösungen für den Wechsel
von Sim-Karten realisiert.
Die Steuerung der Funktionen übernimmt ein Mikrocontroller. Dadurch ist eine
sehr einfache Ansteuerung über die seriellen Schnittstelle möglich.
Somit können die Handys komfortabel über ein Web Interface bedient werden.
Im einfachsten Fall werden die Handys direkt über die Maussteuerung bedient,
jedoch zeigen sich die wirklichen Vorteile bei einer automatisierten
Steuerung über aufgezeichnete Befehlsketten. Somit lassen sich beispielsweise
stündliche Tests bestimmter Funktionaltitäten durchführen und durch
Screenshot dokumentieren.
Diese System beschränkt sich nicht auf Tastenhandys sondern ist auch für
Touchscreens geeignet und bereits erfolgreich getestet.
Dabei werden keine Funktionen des Handys simuliert und wir verlassen uns nicht
auf proprietäre Schnittstellen.
Um diesen Gedanken konsequent weiterzuführen, filmen wir das reale Displaybild
des Handys ab und stellen dieses Bild in dem Web Interface zur Verfügung.
Somit sieht man was das Display wirklich darstellt und nicht das was es
darstellen sollte. Die Qualität des Bildes ist dabei nur von der Qualtät der
eingesetzten Kamera abhängig.
Die Entwicklung des Systems wird zur Zeit in Schweden durchgeführt und wir
sind sehr an einer Zusammenarbeit interessiert.
Für weitere Informationen und Gespräche stehe ich jederzeit zur Verfügung.